Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ich hoffe, Sie hatten einen guten und gesunden Start in das Jahr 2021.
Am 5. Januar 2021 wurde im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin beschlossen, die bereits im Dezember für die Schulen gefassten Beschlüsse fortzuführen. Für Mecklenburg-Vorpommern bedeutet dies für die Organisation des Unterrichts in den Wochen vom 11. Januar 2021 bis zum 31. Januar 2021, dass die Präsenzpflicht für alle Jahrgangsstufen der allgemein bildenden Schulen aufgehoben bleibt.
Das schließt den Appell an die Eltern der Schülerinnen und Schüler bis einschließlich Jahrgangsstufe 6 ein, wenn sie nicht das Betreuungsangebot aus beruflichen Gründen in Anspruch nehmen müssen, die Kinder zu Hause zu betreuen.
Für die Jahrgangsstufen 5 und 6 bleibt unsere Schule geöffnet. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6, die nicht zuhause betreut werden können, werden in der Schule durch Lehrkräfte bei der Erfüllung ihrer Aufgaben begleitet.
Für eine Inanspruchnahme des Begleitungsangebotes Ihres Kindes müssen Sie als Eltern eine Selbsterklärung (Anlage2) und eine Gesundheitsbestätigung (Anlage1) abgeben und melden bitte Ihr Kind bis Freitag, 8.11.2021 13.00 Uhr über unsere Mailadresse gs-suedstadt@rostock.de in der Schule für die jeweiligen Tage an.
Ein entsprechendes Formblatt finden Sie auf unserer Hompage bzw. im Lo-net2.
Wir freuen uns, dass für unsere Abschlussklassen (10a, 10b, 12.1 und 12.2) Unterricht in Präsenz möglich ist. Ziel dieses Unterrichts unter den gegebenen Bedingungen ist die danach bestmögliche Prüfungsvorbereitung unter gleichzeitiger Wahrung des Gesundheitsschutzes.
Schülerinnen und Schüler dieser Klassen müssen am Montag ein von Eltern und Schülern unterschriebenes Formular zur Gesundheitsbestätigung (Anlage1) abgeben. Ein entsprechendes Formblatt finden Sie auf unserer Hompage bzw. im Lo-net2.
Praktischer Sportunterricht findet bis auf weiteres nicht statt.
Im Rahmen des Präsenzunterrichts und auch sonst im Schulgebäude gilt die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung (MNB) für alle Personen, auch für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen, soweit nicht eine Ausnahme nach der Verordnung zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19/Übertragung von SARS-CoV-2 im Bereich von Schule (Schul-Corona-Verordnung M-V) in der jeweils geltenden Fassung vorliegt. Das Tragen einer MNB gilt im Freien auch auf unserem Schulgelände.
Alle bisherigen Hygienemaßnahmen behalten weiterhin Ihre Gültigkeit.
Für alle anderen Klassen unserer Schule ab der Jahrgangsstufe 7 wird weiterhin Distanzunterricht erteilt.
Helfen Sie uns und Ihren Kindern, diese besondere Situation zu meistern.
Mit besten Grüßen
Marion Roscher
____________________________________________________________
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
am Wochenende haben die KultusministerInnen der Länder zusammen mit der Bundeskanzlerin neue Regeln für die Schulen aufgestellt. Für alle Schülerinnen und Schüler der KGS gilt ab Mittwoch, den 16.Dezember, Distanzlernen an den gestellten Aufgaben voraussichtlich bis 8.01.21 zuhause. Für unsere Schülerinnen und Schüler in den 5. und 6. Klassen ist die KGS auch vom 16.12. bis 18.12.20 und vom 04.01. bis 08.01.21 geöffnet. Eltern können in Ausnahmefällen ihre Kinder zur Schule schicken. Die Anwesenheitspflicht ist aufgehoben. Anwesende Schülerinnen und Schüler arbeiten dann an den gestellten Aufgaben in der Schule.
Das ist der Stand heute. Ich hoffe, dass diese Regeln mindestens bis 08.01.21 Bestand haben werden.
Die Kommunikation mit Lehrern kann per Mail, Lo-net2 und Telefon durchgeführt werden. Aktuelle Informationen finden Sie im Lo-net und auf unserer Homepage.
Am Ende dieses außergewöhnlichen Jahres wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern sowie Ihren Eltern ein frohes Fest und einen guten Start in das neue Jahr. Ich wünsche uns eine baldige Rückkehr in die „Normalität“.
Bleibt, bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Marion Roscher
Elternbrief Klasse 5 und 6